unveröffentlichtes - 03/2018
Auf der Suche
nach längst verlorenem
Wir laufen unserem Glück hinterher.Selbst dann -
wenn es nicht mehr vor uns liegt.
Und nun... kommt mir
deine Liebe entgegen
mit zaghaften Schritten
die innehalten
bevor sie mich erreichen.
Du kannst es dann an anderer Stelle per "einfügen" teilen. Bitte beachte, dass der Autorenname NICHT weggelassen werden darf.
Es ist nicht Hoffnung
Dir gewähre ich Einblick in mein Herzund beantworte deine stillen Fragen
wie ein offenes Buch ohne Siegeln.
Doch du…
liest nicht einfach nur in meiner Seele
du nimmst einen Stift und schreibst darin.
Es ist nicht Hoffnung, die mich veranlasst
dich einfach gewähren zu lassen —
es ist Vertrauen.
Du kannst es dann an anderer Stelle per "einfügen" teilen. Bitte beachte, dass der Autorenname NICHT weggelassen werden darf.
Genug gelitten
nach all den Jahrenhast du deine Schmerzen abgelegt
die letzte Mühsal ausgeatmet
dich aufgerafft, ohne aufzustehen
und ohne Angst, ganz unbefangen
bist du im Schlafe von uns gegangen.
Einen großen Schritt
bist du vorausgegangen
und dennoch …
Ich sehe dich vor mir
fühle dich in mir
und weiß dich bei mir.
Wie das Wachs einer Kerze
ernährte dein Körper
die Flamme deiner Seele.
Und wie das Wachs einer Kerze
nährt nun deine Seele
die ewige Flamme der Liebe.
für meine Mutter, Ilse Feil, 08.03.1946 — 17.09.2018
Du kannst es dann an anderer Stelle per "einfügen" teilen. Bitte beachte, dass der Autorenname NICHT weggelassen werden darf.
Ich erinnere mich
Wie wir gemeinsamim Bett lagen
gleichsam außer Atem
Wir haben uns gefunden
und dabei den Takt verloren.
Just, als wir gekommen sind
ist er gegangen.
Ich erinnere mich
wie ich meine Atmung
langsam an die deine anglich
und einen Pulsschlag spürte
von dem ich nicht sagen konnte
War das meiner? Oder Deiner?
Ich erinnere mich,
du auf meiner Brust schlafend
ich in deinem Takt atmend
an einen Puls
der heute nicht mehr schlägt.
Du kannst es dann an anderer Stelle per "einfügen" teilen. Bitte beachte, dass der Autorenname NICHT weggelassen werden darf.
Ach … könnt ich nur
Ach könnt ich nurmit meinen Worten
eine Brücke weben
die zu Dir reicht
wie die Hand
die ich Dir reichen will.
Ach könnte ich nur
mit meinen Worten
selbst aus der Ferne
Dir so Nahe sein
und in dieser Nähe zart -
und in dieser Zartheit
dich warm spüren.
Ach könnte ich nur
mit meinen Worten
dich auf einer Brücke
schon aus der Ferne
zart warm spüren
und dabei schweigend
nichts als dich atmen.
Du kannst es dann an anderer Stelle per "einfügen" teilen. Bitte beachte, dass der Autorenname NICHT weggelassen werden darf.
Das Leben ist ein Kaleidoskop
Man muss es nur richtig in die Hände nehmenund schon zeigt jeder neue Blickwinkel
immer wieder neue, schöne Bilder.
Du kannst es dann an anderer Stelle per "einfügen" teilen. Bitte beachte, dass der Autorenname NICHT weggelassen werden darf.
Gewöhne dich daran
Gewöhne dich daran,dass die Dinge schwerer werden
und die Gelenke morgens schmerzen.
Dass die Haare schütter werden
und mindestens grau, wenn nicht gar weiß.
Gewöhne dich dran - es wird nicht besser.
Gewöhne dich daran,
dass nur noch weniges verwundert
und vieles nicht mehr tragisch scheint.
Und wenn Dir deine Vergangenheit
mehr zu erzählen hat, als deine Zukunft.
Gewöhne dich daran - es wird nicht schlechter.
Du kannst es dann an anderer Stelle per "einfügen" teilen. Bitte beachte, dass der Autorenname NICHT weggelassen werden darf.
Blickrichtung ohne Schuldfrage
Dich sehe ich an und blicke dabeiweit zurück in meine Vergangenheit —
Du aber, blickst nach vorne in die Zukunft —
sozusagen in die andere Richtung.
Nun blicken wir uns an,
mit zweierlei Blickrichtungen,
die sich nirgends kreuzen
Und mir wird bewußt,
dass du mir keine Antworten schuldest —
auf Fragen,
welche zu stellen
ich dir schuldig blieb.
Du kannst es dann an anderer Stelle per "einfügen" teilen. Bitte beachte, dass der Autorenname NICHT weggelassen werden darf.
Was ich will
Alles...was ich will
ist ein D
vor meinem ich
Du kannst es dann an anderer Stelle per "einfügen" teilen. Bitte beachte, dass der Autorenname NICHT weggelassen werden darf.
Sieh uns doch an
nicht durch die rosarote Brilleund nicht mit einer Lupe.
Sieh uns doch an so wie ich uns sehe.
Durch ein Kaleidoskop blickend
Wunderschön und farbenprächtig
mit unendlichen Möglichkeiten.
egal wie wir uns drehen und wenden.
Sieh uns doch an
wie wir funkeln und brillieren
Mit unseren Ecken und Kanten
facettenreich vereint ohne unsere "ich" aufzugeben.
um Dich aus einem anderem Winkel zu sehen
oder in einem anderem Licht.
Hör auf - uns anzusehen mit diesem Sepafilter
und seinem weichem Farbverlauf
mit den verwaschenen Konturen angepasster Meinungen,
die keinerlei Kanten zeigen
an denen sich noch irgendetwas Leben reiben könnte.
Hör auf uns so anzusehen
als wäre da nicht Liebe und jede Menge Lust am Leben. (Gerhard Feil)
Du kannst es dann an anderer Stelle per "einfügen" teilen. Bitte beachte, dass der Autorenname NICHT weggelassen werden darf.
-> nächste Seite